
IT und Digitaltechnik
- Softwareentwicklung, Webdesign & Apps
- Computer, Server und Netzwerke
- KI Anwendungen und Datenanalyse
- Vertiefung in aktuellen Zukunftsthemen (Internet of Things IOT, …)
- Grundlagen der Elektronik / Digitaltechnik

Management & Wirtschaft
- betriebswirtschaftliches Know-how
- Digitalisierung in Betrieben, Startups
- unternehmerische Resourcenplanung (ERP)
- Logistik und Lieferketten (Supply Chain Management)
- Marketing und Projektmanagement
- Kommunikation und Mitarbeiterführung
- Betriebsgründung und Startups

Mechanische Technologien
- 3D CAD Konstruktion & Prototypenbau
- technische Grundlagen
- Mechanik, Elektrotechnik
- 3D Druck, CNC, SPS und Robotik
- Entwicklung innovativer Produkte
- Problemlösung im technischen Bereich

Die Kombination aus technischer Ausbildung und praxisnaher Umsetzung an der HTL Fulpmes ist der Grundstein für meinen Weg als Produktmanager und Geschäftsführer. Die HTL bildet nicht nur Fachkräfte aus, sondern bereitet junge Menschen auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vor. Neben dem technischen Knowhow wird auch die Kompetenz zur Problemlösung stark gefördert, was für meinen Arbeitsalltag essenziell ist.
Simon Steixner, Absolvent
Die Industrie braucht heute und in Zukunft Fachkräfte mit genau dem Wissen, das in diesem innovativen Ausbildungszweig gelehrt wird. Die HTL Fulpmes geht hier einen zukunftssicheren Weg, den wir bei BORA aus Überzeugung unterstützen wollen.
Siegfried Gößler, CTO
BORA Vertriebs GmbH & Co KG
bora.com

