Du gestaltest Zukunft:
digital, nachhaltig, menschlich

Mit dem Schwerpunkt IT & Management (Industrial Engineering)
an der HTL Fulpmes.

NEU an der HTL-Fulpmes!

Eine vielfältige Ausbildung erwartet Dich!

IT und Digitaltechnik

  • Softwareentwicklung, Webdesign & Apps
  • Computer, Server und Netzwerke
  • KI Anwendungen und Datenanalyse
  • Vertiefung in aktuellen Zukunftsthemen (Internet of Things IOT, …)
  • Grundlagen der Elektronik / Digitaltechnik

Management & Wirtschaft

  • betriebswirtschaftliches Know-how
  • Digitalisierung in Betrieben, Startups
  • unternehmerische Resourcenplanung (ERP)
  • Logistik und Lieferketten (Supply Chain Management)
  • Marketing und Projektmanagement
  • Kommunikation und Mitarbeiterführung
  • Betriebsgründung und Startups

Mechanische Technologien

  • 3D CAD Konstruktion & Prototypenbau
  • technische Grundlagen
  • Mechanik, Elektrotechnik
  • 3D Druck, CNC, SPS und Robotik
  • Entwicklung innovativer Produkte
  • Problemlösung im technischen Bereich

Warum ist diese Ausbildung zukunftssicher?

Kombination aus IT & Management – vielseitige Jobchancen

Hoher Praxisbezug – gefragte Fachkräfte in der Industrie und Wirtschaft

Zukunftstechnologien im Fokus – künstliche Intelligenz, 3D-Druck und smarte Systeme

Starke Karrierechancen – ob Beruf oder Studium – dir stehen alle Wege offen.

Die Kombination aus technischer Ausbildung und praxisnaher Umsetzung an der HTL Fulpmes ist der Grundstein für meinen Weg als Produktmanager und Geschäftsführer. Die HTL bildet nicht nur Fachkräfte aus, sondern bereitet junge Menschen auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vor. Neben dem technischen Knowhow wird auch die Kompetenz zur Problemlösung stark gefördert, was für meinen Arbeitsalltag essenziell ist.

Simon Steixner, Absolvent

Die Industrie braucht heute und in Zukunft Fachkräfte mit genau dem Wissen, das in diesem innovativen Ausbildungszweig gelehrt wird. Die HTL Fulpmes geht hier einen zukunftssicheren Weg, den wir bei BORA aus Überzeugung unterstützen wollen.

Siegfried Gößler, CTO

Warum Du dich für uns entscheiden solltest

Unsere Schule bietet eine einzigartige Kombination aus technischem Wissen und betriebswirtschaftlichem Verständnis, die dich hervorragend auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.

Praxisnah und zukunftsorientiert

Fächerübergreifende Projekte ab der ersten Klasse und enge Zusammenarbeit mit Unternehmen sorgen für eine Ausbildung, die direkt auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt abgestimmt ist.

Kleine Schule, großer Teamgeist!


Unsere kleine Schule bietet eine persönliche Lernumgebung, in der Gemeinschaft und Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen.
Hier zählen nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch Teamgeist, Zusammenhalt und ein respektvolles Miteinander.

HTL Fulpmes – Technikcampus Stubaital

MASCHINENBAU

Back view of engineer focused on CAD design at dual monitors in bright office setting.

FACHSCHULE

Close-up of CNC machine in action, showcasing precision engineering and industrial equipment.

GIRLS

Group of smiling adults engaging in a teamwork high five celebration in an office setting.

SCHÜLERHEIM DON BOSCO

Students collaborate on a project outside a university building, engaged with their devices and materials.

Deine Zukunft beginnt hier!

Werde Teil unserer Schulgemeinschaft und gestalte die Welt von morgen!

Scroll to Top